Stein

Steine als Highlights in der Gartengestaltung

Der Stein gilt als Element der Beständigkeit. Er schafft ein ruhiges Ambiente, in dem man sich wohlfühlen und entspannen kann. Bei der Gartengestaltung setzen wir daher gerne Steine ein – ob als Wege, Steinmauern oder als Solitärsteine, die ein optisches Highlight in Ihrem Garten darstellen. Sie werden sehen: auch Sie werden von der Wirkung von Steinen begeistert sein. 

Beleben Sie Ihren Garten mit Steinen

Ein Stein verleiht einem Garten Struktur und Ordnung, ohne jedoch aufdringlich zu sein. Steine lassen sich vielseitig einsetzen – von der Natursteinmauer bis hin zur Schaffung von Wegen und Plätzen sowie auch als Mähkanten und Raseneinfassungen. Wichtig ist, dass der Einsatz von Steinen sorgfältig durchdacht und geplant ist. Zu viele Steine wirken aufdringlich und im schlimmsten Fall sogar beengend, ein Solitärstein am falschen Ort wirkt hingegen verloren. Gerne informieren wir Sie persönlich bei uns im Bezirk Krems näher über dieses Gestaltungselement, das für Harmonie in Ihrem Garten sorgt.

Individualität durch Steine

Werden Steine richtig eingesetzt, verleihen sie dem Garten nicht nur Struktur, sondern auch Eleganz und einen individuellen Charakter. Denn jeder Stein ist unterschiedlich und bringt seine individuelle Ästhetik in Ihren Garten. Ob Wege, Steinmauern, gepflasterte Plätze oder Solitärsteine – ein Stein ist ein Fixpunkt in der sich ständig verändernden Landschaft des Gartens. Gerne führen wir eine persönliche Besichtigung im Bezirk Krems und darüber hinaus bei Ihnen durch und starten im Anschluss mit der sorgfältigen Planung – wir sind Profis im Verlegen von Steinen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.